Vulkanismus in der Eifel
Vortrag von Andreas Klügel, Fachbereich Geowissenschaften

Im Rahmen der Vortragsreihe "Expedition Erde" Teil XXII hält Dr. Andreas Klügel am Mittwoch 12. Februar um 16:00 Uhr einen allgemeinverständlichen Vortrag mit dem Titel "Vulkanismus in der Eifel".
Feuer und Eis - so könnte man vielleicht den Bogen spannen für die Themen der 22. Ausgabe der Veranstaltungsreihe "Expedition Erde". Dabei baut auch dieser Teil nicht auf den vorherigen Veranstaltungsreihen auf, sondern es werden neue Themen angeboten, die für sich stehen. Die Vorträge behandeln Themen aus der Antarktis, aus Deutschland und von Madeira.
Während der sechs zur Verfügung stehenden Termine werden folgende Themen angeboten:
12. Februar: Vulkanismus in der Eifel (PD Dr. Andreas Klügel)
19. Februar: Tanz auf dem Vulkan - Fossilien aus dem Miozän Madeiras (Prof. Dr. Jens Lehmann)
26. Februar: Antarktisches Zwischenwasser und die Bioproduktion vor Mauretanien - ein Bericht von MERIAN-Expedition MSM 116 (Dr. Torsten Bickert)
05. März: Geologie des Antarktischen Kontinents (Prof. Dr. Frank Lisker)
12. März: Geschiebefossilien - die eiszeitliche Reise der Versteinerungen (Prof. Dr. Jens Lehmann)
19. März: Kreidefelsen von Rügen und ihre eiszeitliche Überprägung (Dr. Torsten Bickert)
Weitere Infos: https://www.uni-bremen.de/senioren/vortragsprogramm/vortragsprogramm/zk-expedition-erde-teil-xxii