Termine

Sitzung des Dekanats

Prof. Dr. Simone Kasemann


GEO-Gebäude, Raum 5590
14:15 Uhr

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Prof. Dr. Jens Lehmann

Steine aus der Antarktis - doch nicht alles Eis?

Marum I Raum 0180
19:20 Uhr s.t.

Promotions-
kolloquium

Franziska Tell

Artic marine carbon cycle: role of pelagic calcite production

GEO 1550
17:15 Uhr

Sitzung Fachbereichsrat

Prof. Dr. Simone Kasemann


Videokonferenz
10:15 Uhr

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis


Donnerstag, 10. November 2022 - 19:20 Uhr s.t.
Marum I Raum 0180
Prof. Dr. Jens Lehmann





Kristallographie - von Mineralen zu Batterien und Solarzellen

Dozentin: Prof. Dr. Ella Schmidt
Die Kristallographie untersucht wie die Atome in einem Material angeordnet sind. Der Zusammenhang zwischen Struktur und physikalischen Eigenschaften eines Materials kann erklären warum Diamant so hart ist und warum Schichtsilikate Wasser aufnehmen können. Mit normalen Lichtmikroskopen kann man Atome nicht sichtbar machen, deshalb benutzt man Beugungsexperimente, aus denen man den atomaren Aufbau ableiten kann. Der Vortrag erklärt, wie Minerale kristallographisch untersucht werden, einfache Struktur-Eigenschaftsbeziehungen und wie wir das auf die Entwicklung von neuen Batterien und Solarzellen anwenden können.



Zur Webseite


zurück