• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
⌂ Home
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
  • Studium 2012
  • Meldungen
  • Termine
  • Partner­institutionen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • ⌂
    • Fachbereich
    • Studium
    • Forschung
    • Organisation
    • Öffentlichkeit
    • Intern
    • Studium 2012
    • Meldungen
    • Termine
    • Partner­institutionen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anmelden
  • Meldungen
  • ⌂
    • Fachbereich
    • Studium
    • Forschung
    • Organisation
    • Öffentlichkeit
    • Intern
    • Studium 2012
    • Meldungen
    • Termine
    • Partnerinstitutionen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anmelden
  • Meldungen

From Earth Science to Construction Industry - Developing a Career outside Academia

Geo-Kolloquium am 20.11.2024, 12:15 Uhr GEO Hörsaal

2024-11-06
Autor/in: Dr. Ulrike Wolf-Brozio

Am 20.11. präsentiert sich im Rahmen des Geo-Kolloquiums die STRABAG Umwelttechnik GmbH zusammen mit ihrer Tochter Sensor Dichtungskontrollsysteme GmbH. Anwesend sein werden Dr. Nina Lesic und Dr. Daniel Döpke, beide Alumni des Fachbereichs Geowissenschaften. Die STRABAG Umwelttechnik GmbH vereint Know-how für die Altlastensanierung und das Flächenrecycling, dem umwelttechnischen Anlagenbau, den Deponiebau sowie für die Aufbereitung und Nutzung von Sekundärrohstoffen und Urban Mining. Die geoelektrischen Dichtungskontrollsysteme von Sensor DKS GmbH wurden Anfang der 90er Jahre zur punktgenauen Detektion und Ortung von Leckagen in Abdichtungen entwickelt. Sie werden weltweit auf Deponien, Lagerflächen und in Speicherbecken und Tunneln sowie auf Flachdächern eingesetzt. Beide Firmen haben eine Niederlassung am Standort Bremen. Es können im Nachgang zum Vortrag gerne Fragen zu Berufseinstiegs- und Praktikumsmöglichkeiten an die Referent*innen gestellt werden. Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen der Fachbereichsangehörigen und Studierenden. Die Präsentationssprache ist Englisch.

‹‹ vorherige Meldung  
zur Listen­übersicht
nächste­ Meldung ››
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz