„Geschiebe-Fossilien. Per Eisfracht verschickt“ veröffentlicht
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Fachbereiches ist ein 72-seitiges Heft über Geschiebe-Fossilien im Quelle & Meyer-Verlag erschienen. Neben einer Reihe von Objekten aus der Geowissenschaftlichen Sammlung bildet das Heft die gesamte Bandbreite von Entdeckungen aus vielen verschiedenen Sammlungen ab, von "Jahrhundertfunden" wie dem kambrischen Stummelfüßer Xenusion über das zweitälteste Vogelfossil Deutschlands bis hin zum gewöhnlichen Feuersteinseeigel. Abgebildet werden besonders schöne Fossilien aus Norddeutschland und den angrenzenden Ländern.
Rezensionen: "Eine großartige Übersicht über das "Geschiebe" … reichlich und hervorragend illustriert." (Uwe M. Troppenz, auf Facebook) und "…ein Heft, das in keiner Bibliothek … fehlen sollte und zudem Appetit auf eigene Exkursionen macht" (Ulrike Mattern Gesellschaft für Geschiebekunde, auf Amazon).
Erhältlich im Buchhandel oder auch direkt über den Vertrieb des Quelle & Meyer-Verlages.
Lehmann, J. (2023): Geschiebe-Fossilien. Per Eisfracht verschickt. Sonderheft der Zeitschrift FOSSILIEN, Erdgeschichte erleben. Quelle & Meyer, Edition Goldschneck; 72 Seiten, Wiebelsheim.
https://www.geosammlung.uni-bremen.de/de/home/
https://www.humanitas-versand.de/FOSSILIEN-SONDERHEFT-2023-GESCHIEBE-FOSSILIEN