Demo aller Mitglieder der Universität Bremen gegen die Kürzungen im Wissenschafts- und Bildungsbereich
Die Bremer Landesregierung plant Mittelkürzungen, wie sie in der Geschichte der Universität Bremen beispiellos sind. Zusammen mit den Kürzungen der vergangenen Jahre stürzt dies die Universität in die schwerste Krise seit ihrer Gründung. Die Finanzausstattung hat inzwischen einen Punkt erreicht, an dem der reguläre Universitätsbetrieb nur noch mit Mühe aufrechterhalten werden kann.
Die Umsetzung der Kürzungspläne hätte den Verlust zahlreicher Professuren, wissenschaftlicher Mitarbeiterstellen sowie Stellen im Dienstleistungsbereich zur Folge. Ganze Fächer müssten geschlossen und die Anzahl der Studienplätze drastisch reduziert werden. Dies ist unverantwortlich, wenn man bedenkt, dass in Deutschland und auch in Bremen im Vergleich mit anderen europäi-schen Ländern viel zu wenig junge Leute auf Hochschulniveau ausgebildet werden. Die Barrieren des Hochschulzugangs werden insbesondere für Jugendliche, die nicht aus den wohlhabenden Schichten der Gesellschaft stammen, immer höher.
Die Kürzungsmaßnahmen der Landesregierung betreffen nicht nur die Universität, sie sind Teil des allgemeinen Bildungs- und Sozialabbaus, der nicht widerstandslos hinnehmbar ist!
Bildung und Wissenschaft, Forschung und Lehre müssen ausgebaut werden, sie sind der entschei-dende Faktor für eine zukunftsorientierte – kulturelle, soziale und wirtschaftliche – Entwicklung unse-rer Stadt und des Landes Bremen. Trotz Finanzkrise wären die Mittel dafür vorhanden, wenn nicht Millionen für Prestigeobjekte wie den SpacePark ausgegeben würden.
Wir fordern die Umverteilung der finanziellen Mittel des Landes Bremen zugunsten des Wissenschafts-, Bildungs- und Sozialbereichs. Wir wollen Bildung nicht als unser Privileg verteidigen – wir wollen Bildung für Alle.
Wir rufen alle Universitätsmitglieder, Studierende, wissenschaftliche, technische und Verwaltungs-mitarbeiterInnen und ProfessorInnen, aber auch alle Menschen im Bildungsbereich des Landes Bremen dazu auf, am 8. Mai gemeinsam gegen die unverantwortliche Kürzungspolitik des politischen Senats zu demonstrieren.
Ort: Bahnhofsvorplatz
Beginn: 08.05.2007 13:30 Uhr
Downloads
Aufruf

zurück