• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
  • ⌂
    • Fachbereich
    • Studium
    • Forschung
    • Organisation
    • Öffentlichkeit
    • Intern
    • Studium 2012
    • Meldungen
    • Termine
    • Partnerinstitutionen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anmelden
  • Start
  • Alle Termine

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Vom Fluch paläontologischer Sammlungen – Ein Überblick über Pyritzerfall und Pyritkonservierung

Veranstalter: Prof. Dr. Jens Lehmann
Ort: Marum I Raum 0180

Beginn: 10.10.2024 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Dozent: Martin Krogmann
Fossilien, die in Pyriterhaltung vorliegen, sind oft außerordentlich gut erhalten und dienen daher als bedeutende wissenschaftliche Belegexemplare. Bedauerlicherweise ist Pyrit jedoch häufig instabil und neigt dazu, im Laufe der Zeit zu zerfallen. Dies stellt eine große Herausforderung für Konservatoren in paläontologischen Sammlungen dar. Seit mehr als einem Jahrhundert wurden verschiedene Methoden erforscht, um den Zerfall von Pyrit zu verhindern. In diesem Vortrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über potenzielle Mechanismen des Pyritzerfalls und die Methoden zur Erhaltung von Pyrit in Fossilien.



Zur Webseite


zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz