
2025-04-22
Ausschreibung Bremer Studienpreis 2025
Auch in diesem Jahr verleiht der Verein der Freunde der Universität Bremen und der Constructor University (unifreunde) wieder den Bremer Studienpreis für exzellente Dissertationen und Master- oder Staatsexamensarbeit an der Universität Bremen im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Vorschläge für Kandidat:innen können bis zum 16. Mai 2025 bei der Verwaltungsleitung des FB05 eingereicht werden.
mehr »
Vorschläge für Kandidat:innen können bis zum 16. Mai 2025 bei der Verwaltungsleitung des FB05 eingereicht werden.
mehr »

2025-04-17
Herzlich Willkommen, Oliver Plümper!
Im Namen des gesamten Kollegiums möchten wir Oliver Plümper als neuen Professor für Mineralogie am Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen begrüßen. Oliver Plümper konzentriert sich in seiner Forschung auf die Wechselwirkung von wässrigen Lösungen und Mineralen und deren Auswirkungen auf die Materialeigenschaften von Gesteinen.
mehr »
mehr »

2025-04-07
Willkommen im Studium!
In der ersten Aprilwoche begrüßte unser stellvertretender Studiendekan Heiko Pälike die neuen Studienanfänger am Fachbereich Geowissenschaften, während Barbara Ventura Einblicke in Studienorganisation und -verlauf gab. Erste geologische Grundlagen vermittelten Frank Lisker und Thomas Pape im zweitägigen Kurs „Elements of Geology“ sowie einer kurzen Exkursion in die Gesteine Bremens. Abgerundet wurde die erste Woche durch Erfahrungen und Angebote unseres engagierten StugA, z.B. Geo-Kino und einer Einführung in die abendliche Bremer Kulturlandschaft.
mehr »
mehr »

2025-03-21
Auf den Spuren der Metalle in vulkanischen heißen Quellen
Das Forschungsvorhaben DRILL-BROTHERS untersucht die komplexen magmatischen, hydrothermalen und mikrobiologischen Prozesse des submarinen Brothers-Vulkans im südlichen Kermadec-Inselbogen
Ein Team aus Deutschland, Neuseeland und Canada startet heute an Bord des deutschen Forschungsschiffes FS SONNE auf eine Expedition nördlich von Neuseeland. Bis zum 1. Mai werden 34 Forschende und Technisches Personal unter der wissenschaftlichen Fahrtleitung von Prof. Dr.
mehr »
mehr »