• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Termine
  • Gremiensitzungen
  • Vorträge und Konferenzen
  • Seminare und Arbeitskreise
    • Geophysik Forschungsseminar
    • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Festveranstaltungen
  • Alle Termine
  • ⌂
  • Termine
  • Seminare und Arbeitskreise
    • Geophysik Forschungsseminar
    • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
  • ⌂
  • Termine
  • Seminare und Arbeitskreise
    • Geophysik Forschungsseminar
    • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Flussauen aus der Zeit der Dinosaurier – die Wealden-Fazies

Veranstalter: Prof. Dr. Jens Lehmann
Ort: Youtube-Livestream (YouTube-Kanal GSUB)

Beginn: 18.03.2021 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Dozent: Prof. Dr. Jens Lehmann
Der Begriff Wealden bezeichnet festländische Sedimente der Unterkreidezeit. Sie wurden im Süß- und Brackwasser von Flussauen oder auch in Lagunen abgelagert. Der Begriff leitet sich vom Namen der südenglischen Landschaft Weald ab. Spannend am Wealden sind nicht nur dessen dynamische Ablagerungsbedingungen sondern auch seine Fossilien. Dieses sind zum Beispiel Pflanzen, Schildkröten, Haie, Krokodile. Besonders herausragend sind vor allem Fährten von Dinosauriern und deren Knochen. Nicht zuletzt stammen auch die bedeutendsten Dinosaurierfunde Europas stammen aus dem Wealden.

www.youtube.com/channel/UCdqh_hMergRVGy_gXLNjkpg



Zur Webseite


zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz