Herzlich Willkommen, Oliver Plümper!

Im Namen des gesamten Kollegiums möchten wir Oliver Plümper als neuen Professor für Mineralogie am Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen begrüßen. Oliver Plümper konzentriert sich in seiner Forschung auf die Wechselwirkung von wässrigen Lösungen und Mineralen und deren Auswirkungen auf die Materialeigenschaften von Gesteinen. Er verknüpft nanoskalige Prozesse an Mineraloberflächen mit dem makroskopischen Systemverhalten, um flüssigkeitsinduzierte Veränderungen der Permeabilität und den Reaktionsumsatz im System zu quantifizieren. Seine Forschung kombiniert natürliche land- und meerbasierte Beobachtungen mit Laborexperimenten, fortschrittlicher multiskaliger und mehrdimensionaler Mikroskopie, rechnergestützten Techniken und künstlicher Intelligenz, um wertvolle Erkenntnisse über natürliche Prozesse zu gewinnen und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen zu unterstützen.
Oliver Plümper promovierte 2012 an der Universität Oslo am Centre for Physics of Geological Processes, wo er physikochemische und mikrostrukturelle Aspekte von Wasser-Gesteins-Reaktionen auf neuartige Weise kombinierte. Von 2013 bis 2020 hatte Oliver Plümper eine Assistenzprofessur am Department of Earth Sciences der Universität Utrecht inne, und war dort seit 2020 außerordentlicher Professor. Seit 2025 ist er zudem Adjunct Professor am Njord Centre der Universität Oslo. Im Jahr 2018 erhielt Oliver Plümper den Victor-Moritz-Goldschmidt-Preis der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) für seine besonderen wissenschaftlichen Leistungen und grundlegenden Beiträge auf dem Gebiet der Mineralogie. Hervorgehoben wurden insbesondere sein substanzieller Beitrag zum mechanistischen Verständnis der Fluidflüsse in kristallinen Gesteinen geleistet.