
2025-09-10
Rollentausch im FB5 Dekanat
Zum Start des Wintersemesters 2025/26 geht die Leitung des Fachbereichs Geowissenschaften turnusmäßig von Dekanin Prof. Simone Kasemann auf den neu gewählten Dekan Prof. Thomas Pichler über; Prof. Katrin Huhn-Frehers bleibt Studiendekanin. Als Stellvertreter wurden Prof. Simone Kasemann (stellv. Dekanin) und Dr. Marcus Elvert (stellv. Studiendekan) gewählt. Auch dem neuen Dekanat gehen die großen Aufgaben so bald nicht aus; u.a. steht im Frühjahr 2028 die Re-Akkreditierung unserer Studienprogramme bevor. Wir alle gratulieren zu eurer Wahl!
mehr »
mehr »

2025-09-08
Mitglieder des FB05 und des AWI erreichen den Nordpol
Im Rahmen des Europäischen Forschungsprojektes "Into the Blue" konnten am 2. September 47 Forschende und Besatzungsmitglieder mit dem Norwegischen Forschungseisbrecher "RV Kronprins Haakon" den Nordpol erreichen. Die Forschungsreise wurde durch die Arctic University of Norway und die University of Bergen organisiert. Zu den Forschenden gehörten auch Mitglieder, Studierende und Alumni des FB05 sowie des Alfred-Wegener-Institutes.
mehr »
mehr »

2025-07-04
Preis für herausragende Promotionsbetreuung an Gesine Mollenhauer
Unsere Kollegin Gesine Mollenhauer hat zusammen mit dem Politikwissenschaftler Klaus Schlichte den Preis für herausragende Promotionsbetreuung 2025 erhalten. Wir freuen uns mit ihr und beglückwünschen sie dazu!
Mit dem Preis für herausragende Promotionsbetreuung der Universität Bremen wird alle zwei Jahre jeweils eine Person aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie aus den Natur- und Ingenieurswissenschaften geehrt.
mehr »
Mit dem Preis für herausragende Promotionsbetreuung der Universität Bremen wird alle zwei Jahre jeweils eine Person aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie aus den Natur- und Ingenieurswissenschaften geehrt.
mehr »

2025-05-09
Rohit Samant erhält den "CAMPUS PREIS: Forschen für Nachhaltige Zukunft"
Herzlichen Glückwunsch!
Rohit Samant erhält die Auszeichnung für seine Masterarbeit zur Zukunft des Kaspischen Meeres, die er im Studiengang Marine Geosciences angefertigt hat. Der CAMPUS PREIS zeichnet herausragende, auf dem Campus der Universität Bremen erstellte Abschlussarbeiten aus, die sich thematisch der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen, dem Schutz der Umwelt, des Klimas und der Meere widmen.
mehr »
mehr »