
2025-11-14
Orden Pour le mérite für Prof. Dr. Antje Boetius
Die Meeresforscherin Antje Boetius, Kooperationsprofessorin im Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen, ist in den Orden Pour le mérite aufgenommen worden. Die Aufnahme in den Orden Pour le mérite gehört zu den höchsten Auszeichnungen in Deutschland für besondere Leistungen in Kunst und Wissenschaft. Der Fachbereich Geowissenschaften gratuliert herzlich!
Der Orden Pour le mérite wurde als Künstler- und Gelehrtenvereinigung 1842 von Preußen-König Friedrich Wilhelm IV.
mehr »
Der Orden Pour le mérite wurde als Künstler- und Gelehrtenvereinigung 1842 von Preußen-König Friedrich Wilhelm IV.
mehr »

2025-11-13
Prof. Dr. Olaf Eisen mit der Weertman-Medaille ausgezeichnet
Die European Geosciences Union (EGU) hat Prof. Dr. Olaf Eisen als Empfänger der Julia und Johannes Weertman-Medaille 2026 benannt und würdigt damit seine herausragenden Beiträge auf dem Gebiet der Kryosphärenforschung.
Die Julia und Johannes Weertman-Medaille ehrt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die außergewöhnliche Fortschritte im Verständnis von Eis- und Schneeprozessen erzielt haben.
mehr »
Die Julia und Johannes Weertman-Medaille ehrt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die außergewöhnliche Fortschritte im Verständnis von Eis- und Schneeprozessen erzielt haben.
mehr »

2025-10-24
Neues Heft zur Geologie Bornholms erschienen
Im Quelle & Meyer Verlag ist jüngst ein 96-seitiges Heft zur Geologie und Paläontologie der Insel Bornholm erschienen. Die Autoren, Jochen Kuss (unser ehemaliger Kollege) und Jens Lehmann (Geosammlung), geben darin einen Überblick über die faszinierende Erdgeschichte Bornholms – von den ältesten Gesteinen Skandinaviens bis zu den Fossilien der Kreidezeit.
mehr »
mehr »

2025-09-10
Rollentausch im FB5 Dekanat
Zum Start des Wintersemesters 2025/26 geht die Leitung des Fachbereichs Geowissenschaften turnusmäßig von Dekanin Prof. Simone Kasemann auf den neu gewählten Dekan Prof. Thomas Pichler über; Prof. Katrin Huhn-Frehers bleibt Studiendekanin. Als Stellvertreter wurden Prof. Simone Kasemann (stellv. Dekanin) und Dr. Marcus Elvert (stellv. Studiendekan) gewählt. Auch dem neuen Dekanat gehen die großen Aufgaben so bald nicht aus; u.a. steht im Frühjahr 2028 die Re-Akkreditierung unserer Studienprogramme bevor. Wir alle gratulieren zu eurer Wahl!
mehr »
mehr »








