Der international orientierte Masterstudiengang "Marine Geosciences" vermittelt den modernen Forschungs- und Methodenstand der marinen Geowissenschaften. Er befähigt die Studierenden zur kritischen Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zur eigenständigen Planung, Durchführung und Auswertung von Schiffs- und Laborarbeiten. Im Zentrum stehen forschungsnahe, meeres- und klimabezogene Inhalte, die enge Verknüpfung zu den Aktivitäten der in Bremen und Bremerhaven vertretenen Geoforschungsinstituten aufweisen. Der interdisziplinäre Charakter der modernen marinen Geowissenschaften spiegelt sich in der themenzentrierten Studienstruktur wider.
Anforderungen
Berufsperspektiven
Mit ihren wissenschaftlichen, technischen und berufsbezogenen Kompetenzen sind Absolventen sehr gut für eine Fülle von Berufsfeldern vorbereitet: