Alle Termine
November 2025
13. Nov November
Prof. Dr. Jens Lehmann
Digitale Artbestimmung und Beschreibung der Form koloniebildender Kaltwasserkorallen
Marum I Raum 0180
19:20 Uhr
19:20 Uhr
19. Nov November
Dezember 2025
3. Dez Dezember
Studiendekanin Prof. Dr. Katrin Huhn-Frehers
Versammlung der Lehrenden
GEO 1550
9:00 Uhr
9:00 Uhr
5. Dez Dezember
10. Dez Dezember
10. Dez Dezember
Januar 2026
8. Jan Januar
Prof. Dr. Jens Lehmann
Alles, nur kein Fisch - Wirbeltierfunde aus Cadzand
Marum I Raum 0180
19:20 Uhr
19:20 Uhr
28. Jan Januar
Februar 2026
11. Feb Februar
11. Feb Februar
11. Feb Februar
12. Feb Februar
Prof. Dr. Jens Lehmann
Der Bengal-Fächer – eine gewaltige Unterwasserlandschaft
Marum I Raum 0180
19:20 Uhr
19:20 Uhr
März 2026
5. Mär März
Prof. Dr. Jens Lehmann
Nahrung für die Dinos - Die Pflanzenwelt des Mesozoikums
Marum I Raum 0180
19:20 Uhr
19:20 Uhr
April 2026
8. Apr April
9. Apr April
Prof. Dr. Jens Lehmann
Mikrofossilien zwischen Klippen und Mikroskop - Eine Forschungsreise an die Jurassic Coast von Dorset
Marum I Raum 0180
19:20 Uhr
19:20 Uhr
15. Apr April
15. Apr April
Mai 2026
7. Mai Mai
Prof. Dr. Jens Lehmann
Mikroben, Zucker und das Klima: eine unsichtbare Verbindung im Ozean
Marum I Raum 0180
19:20 Uhr
19:20 Uhr
13. Mai Mai
27. Mai Mai
Juni 2026
11. Jun Juni
Prof. Dr. Jens Lehmann
Jurassic Coast – Englands Fenster in die Erdgeschichte
Marum I Raum 0180
19:20 Uhr
19:20 Uhr
24. Jun Juni
Juli 2026
8. Jul Juli
September 2026
17. Sep September
Prof. Dr. Jens Lehmann
Extrablatt! – Geo-News der letzten Jahre
Marum I Raum 0180
19:20 Uhr
19:20 Uhr
Oktober 2026
8. Okt Oktober
Prof. Dr. Jens Lehmann
Thüringer Geo-Highlights
Marum I Raum 0180
19:20 Uhr
19:20 Uhr
14. Okt Oktober
28. Okt Oktober
November 2026
5. Nov November
Prof. Dr. Jens Lehmann
Bornholm - eine geologische Perle in der Ostsee
Marum I Raum 0180
19:20 Uhr
19:20 Uhr
25. Nov November
Dezember 2026
16. Dez Dezember

