![]() | ![]() | ![]() |
![]() 1979 Diplom in Geologie, Universität Erlangen 1983 Promotion in Paläontologie, Universität Erlangen 1989 Habilitation für Geologie, TU Berlin ![]() | Wir befassen uns in Forschung und Lehre mit Sedimentgesteinen und ihrem Fossilinhalt. Dabei werden chronostratigraphische Bezüge zur Rekonstruktion fossiler Ablagerungs- und Lebensräume und Becken-verfüllender Prozesse rekonstruiert. Es kommen geochemische, sedimentologische und mikropaläontologische Verfahren zum Einsatz. ![]() Arbeitsgebiete Im Zentrum der landgestützten Geländearbeiten stehen Untersuchungen an Kreide-Paläogenabfolgen Nordafrikas - Mittlerer Osten, an jungpaläozoischen Plattformkarbonaten Spitzbergens und an unter-mitteltriassischen Abfolgen Mitteldeutschlands. Methoden Hochauflösende Bio-, Litho, Chemo- und Sequenzstratigraphie; Licht- und Elektronenmikroskopie; Petrographie; Beckenmodellierung. ![]() Kontakt Telefon +49 421 218 - 65254 | |
Geochronologie – Beckenanalyse
Prof. Dr. Hans-Joachim Kuss
GEO 3300