Kolloquium am Freitag, 18. August 2023

Am Freitag, den 18. August 2023 gibt es zwei weiteren interessante Gastvorträge.
Den ersten Vortrag hält Dr. Stephan Seibert von der Carl-von-Ossietzky Universität, Oldenburg in Deutschland. Seine Forschung konzentriert sich auf die Untersuchung hydrogeochemischer Prozesse in Küstensedimenten sowie auf den Prozess und die Ursachen der Versalzung des Grundwassers an der Küste. In seinem Vortrag wird er über "Advancing the process understanding of coastal hydrogeochemistry" sprechen.
Das erste Kolloquium findet ab 13 Uhr online über Zoom statt:
https://uni-bremen.zoom-x.de/j/66142309732?pwd=VnNSTFl3RFk4cGhHM1ZXN0VjZ0g2Zz09
Meeting-ID: 661 4230 9732
Kenncode: 082902
Den zweiten Vortrag hält Dr. Felix Ortmeyer von der Universität Greifswald in Deutschland. Seine Forschungsinteressen liegen in Grund- und Trinkwasserqualität, Grundwasserverschmutzungen, Strömungs- und Transportprozessen, Tracer-Tests sowie den Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserressourcen. In seinem Vortrag wird er über "Groundwater nitrate pollution, climate change impacts and treatment" sprechen.
Das zweite Kolloquium findet ab 15:30 Uhr online über Zoom statt:
https://uni-bremen.zoom-x.de/j/68377845530?pwd=OXNtbDhsRHgxc3NOWjBBR0ZRQmZwdz09
Meeting-ID: 683 7784 5530
Kenncode: 17336