Kristallographie & Geomaterialforschung
.
Fachgebiet Kristallographie und
Geomaterialforschung
Untersuchte Materialien:
Wir interessieren uns für kristalline Materialien mit komplexen lokalen atomaren Strukturen. Dies beinhaltet in der Erdkruste vorkommende Minerale sowie synthetisch hergestellte Verbindungen, insbesondere mikroporöse Materialien (Zeolithe und metallorganische Gerüstverbindungen) und mullitähnliche Verbindungen.Methoden
- Pulver- und Einkristallbeugung (auch temperaturabhängig) mit Röntgenstrahlen, Neutronen und Elektronen
- Thermische Analyse
- Kristallzüchtung
- Molekulare Modellierung mit Kraftfeld-Methoden
- Dichtefunktionaltheorie-Rechnungen
- Qualitative und quantitative Phasenanalyse
.
.
Über uns:
Das Fachgebiet Kristallographie & Geomaterial Forschung wird im Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen von der Arbeitsgruppe um Jun.-Prof. Dr. E.M Schmidt vertreten. Dr. Michael Fischer ist Heisenberg Fellow im Fachgebiet und leitet die Gruppe Kristalline mikroporöse Materialien. Dr. Paul Klar vertritt das Themenfeld Materialwissenschaftliche Mineralogie. Die AG existiert seit 1996 und wurde von Prof. Dr. R. X. Fischer aufgebaut und entwickelt. Hier geht es zu den Mitarbeitern und den Kristallumni.