EAGE Student Chapter
EAGE Student Chapter

Die European Association of Geoscientists & Engineers (EAGE) ist eine interdisziplinäre Vereinigung mit Mitgliedern auf der ganzen Welt. Im Juni 2018 gründete eine Gruppe motivierter und internationaler Studenten erfolgreich ein EAGE Student Chapter an der Universität Bremen (SC Bremen).
Das Team besteht derzeit aus Studenten mit verschiedenen Schwerpunkten der Geowissenschaften. Dazu zählt die Geophysik, Biogeochemie, Sedimentologie, Petrologie, Hydrogeologie und Geotechnik. Innerhalb der letzten Jahre hat sich die Universität Bremen zu einem Zentrum der Forschung im Bereich Meeresgeologie und Kontinentalhänge in Europa entwickelt. Motivierten Studenten wird die einmalige Gelegenheit gegeben tiefe Einblicke in verschiedene Bereiche der Geowissenschaften zu erhalten. Jedoch besteht derzeit eine große Kluft zwischen Studierenden und dem industriellen Sektor. Daher liegt das Hauptaugenmerk dieses gegründeten Student Chapters darin eine aktive Partnerschaft mit Instituten, Firmen der Industrie und globalen Student Chapters zu etablieren. Die EAGE bietet somit Studenten des SC Bremen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Bereich der Forschung mariner Geowissenschaften bei lokalen und internationalen Firmen mit Fokus auf ähnlichen Projekten unter Beweis zu stellen.
Das SC Bremen hofft durch diese neuen Beziehungen nicht nur weitreichende Gespräche zwischen Studenten und professionellen Experten zu schaffen. Studierende sollen auch über Job- und Karrieremöglichkeiten außerhalb der akademischen Laufbahn informiert werden. Hierfür werden jährliche Rekrutierungstage seitens Studenten und Firmen organisiert und am Fachbereich mit regionalen und lokalen Firmen ausgetragen. Zweimal jährlich werden Exkursionen für Studenten des Fachbereichs organisiert und koordiniert. Außerdem gibt es die Möglichkeit an Webinaren teilzunehmen und mitzudiskutieren. Dozenten präsentieren hier verschiedene aktuelle Themen, die auf der EAGE Annual Conference ausgewählt werden. Ziel ist es, die Reichweite solcher Themen global zu vergrößern und neue Beziehungen zu etablieren. Online-Vorlesungen und -Kurse über viele Teilgebiete der Geowissenschaften können ebenso kostenlos genutzt werden.
Durch diese Initiativen möchte das SC Bremen eine handfeste Plattform schaffen, um Studenten des Fachbereichs und Industrie näher bringen und die Kluft zwischen der wissenschaftlichen- und industriellen Welt zu schließen.