
2023-11-07
Dr. Karim Norouzi präsentiert im Geophysikseminar
Vorträge sind dienstags 13:15-14:00 vom 7.11.23 bis 30.1.24 in GEO 1490
Das Geophysikseminar hat eine lange Tradition an unserem Fachbereich - dort stellen sich neue Mitglieder der Geophysikgruppen wissenschaftlich vor, werden erste Expeditionsergebnisse geteilt, tragen Promovierende ihre Zwischenergebnisse vor. Studierende, Promovierende, Postdocs, Senioren und auch Fachfremde mit Interesse für Geophysikthemen sind herzlich zu unserem diskussionfreudigen Seminar eingeladen.
mehr »
mehr »

2023-11-06
ERC-Synergy Projekt untersucht die Relikte frühester mikrobieller Stoffwechselwege
Im ERC Projekt Archean Park erforscht der Organische Geochemiker Kai-Uwe Hinrichs (FB5/MARUM) zusammen mit seinen Kollegen Ivan Berg (Universität Münster), Jens Kallmeyer (GFZ Potsdam) und Alexander Probst (Universität Duisburg-Essen), wie sich die extrem hohen atmosphärischen CO2 Konzentrationen im Archaikum – das Zeitalter, in dem mikrobielles Leben auf der Erde entstand – auf mikrobielle Stoffwechselvorgänge ausgewirkt haben.
mehr »
mehr »

2023-11-02
Prestigeträchtiges SYNERGY-Projekt zur Untersuchung präbiotischer Prozesse
Gemeinsam mit Juan Manuel García-Ruiz (CSIC Granada), Helmut Coelfen (U Konstanz) und Mark van Zuilen (U Brest) hat der Petrologe Wolfgang Bach kürzlich umfangreiche Fördermittel vom Europäischen Forschungsrat zugesprochen bekommen, um experimentelle Studien von Prozessen durchzuführen, die bei der Entstehung des Lebens eine Rolle gespielt haben könnten.
mehr »
mehr »

2023-10-30
Startschuss für neues ICP-MS-Labor am Fachbereich
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat einen Großgeräteantrag für den Aufbau eines neuen ICP-MS-Labors mit Laserablation am FB 5 bewilligt (ICP-MS: Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma). Die Arbeitsgruppen "Petrologie der Ozeankruste" (W. Bach), "Geodynamik der Polargebiete" (C. Spiegel-Behnke) und "Sediment-Geochemie" (M. Zabel, MARUM) haben den Antrag gemeinsam gestellt und werden das neue Labor gemeinsam betreiben.
mehr »
mehr »