• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Studium
  • 8 Gründe für ein Studium in Bremen
  • Bachelorstudiengang Geowissenschaften
  • Bachelorstudiengang Marine Geosciences
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveran­staltungen
    • Gelände­ausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Bachelorstudiengang Natural Sciences for Sustainability
  • Masterstudiengang Applied Geosciences
  • Masterstudiengang Marine Geosciences
  • Masterstudium Materials Chemistry and Mineralogy
  • Nebenfach Geowissenschaften
  • Internationaler Austausch
  • Promotion in den Geowissenschaften
  • Qualitätsmanagement
  • Studium 2012
  • ⌂
  • Studium
  • Bachelorstudiengang Marine Geosciences
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Bewerbung zum Sommersemester
  • ⌂
  • Studium
  • B.Sc. Marine Geosciences
    • Einführung Studiengang
    • Bewerbung zum Wintersemester
    • Bewerbung zum Sommersemester
    • Orientierungswoche
    • Start in Sommersemester
    • Studienaufbau
    • Lehrveranstaltungen
    • Geländeausbildung
    • Berufspraktikum
    • Bachelorarbeit
    • Abschlussarbeiten
    • Prüfungen
    • Best Thesis Award
  • Bewerbung zum Sommersemester

Bachelorstudiengang Marine Geosciences
Bewerbung zum Sommersemester

Neu ab Sommersemester 2024: Bewerbung auch für Studienanfänger:innen

Du möchtest Marine Geowissenschaften studieren? Ob Du Dein Studium im Sommersemester beginnen oder fortfahren möchtest, bist Du bei uns richtig, wir freuen uns auf Dich! Unten findest Du einige Hinweise für Deine Bewerbung zum Sommersemester.

Bewerbungsfristen

01. Dezember 2024 bis 15. Januar 2025. Sprachnachweise bis spätestens 15. März 2025.

Bewerbungsverfahren

Studienanfängerinnen und Studienanfänger sowie Fortgeschrittene Studierende registrieren (nur, wenn sie noch nicht an der Uni Bremen immatrikuliert sind und damit schon Login-Daten haben) und bewerben sich an der Universität Bremen zum Sommersemester nur über das Online-Bewerbungsportal MOIN.

Fragen zur Bewerbung beantwortet das Sekretariat für Studierende (s. Infobox).

Internationale Bewerber:innen

Internationale Bewerber:innen, die die Hochschulzugangsberechtigung außerhalb von der EU erworben haben, laden bitte die Vorprüfungsdokumentation (VDP) von uni-assist zusammen mit den anderen Zeugnissen in der Onlinebewerbung (s. oben) hoch. Detaillierte Hinweise zur Bewerbung von Bildungsausländer:innen sind auf der Uni Webseite zusammengefasst.

Fortgeschrittene Bewerber:innen

Fortgeschrittene Studierende, die bereits in einem Studiengang Geowissenschaften für mindestens ein Semester eingeschrieben waren oder anrechenbare Studienleistungen (mindestens 10 CP) haben, können eine Zulassung bzw. Einschreibung in ein höheres Fachsemester beantragen. Zuständig für die Anrechnung von Studienzeiten bzw. -leistungen ist der Prüfungsausschuss Bachelor (über das Studien- und Praxisbüro. Eine rechtzeitige Beratung bzw. Bewerbung wird dringend empfohlen.

Einführungsangebote

Ein Studienstart zum Sommersemester gestaltet sich individueller und erfordert mehr Flexibilität im Studienverlauf, da Muster-Studienverlaufspläne auf einen Studienstart im Wintersemester ausgerichtet sind und Lehrveranstaltungen im Sommersemester sich in der Regel an Studierende des zweiten Semesters richten. Wir werden Studiennafänger:innen zum Sommersemester eine Reihe Workshops anbieten, um ihnen den Studieneinstieg zu erleichtern. Das detaillierte Programm findest Du demnächst unten.

Geowissenschaftliches Einführungsprogramm: demnächst hier! Das geowissenschaftliche Einführungsprogramm wird von Dr. Barbara Ventura betreut.

Falls Du deine Mathematik und Physik Kenntnisse auffrischen möchtest stehen Dir folgende Online-Angebote offen: Mathematik Brückenkurs OMB+ und Physik Brückenkurs.

Eckdaten
Bachelor
Marine Geosciences

Studienbeginn: April
Regelstudienzeit: 3 Jahre
Unterrichtssprache: englisch
Besondere Inhalte: Berufs-
praktikum (mind. 4 Wochen),
Geländeübungen (5-7 Wochen)
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Marine Geosciences

Bewerbungsunterlagen

Hochschulzugangsberechtigung (Abiturzeugnis), CV, Sprachnachweise Deutsch A1 (nur internationale Studierende) und Englisch B2, VPD von Uni Assist (nur nicht EU-Bürger)

Infos zur Bewerbung
Informationen zu Sprachnachweisen

Sekretariat
für Studierende

Universität Bremen
Postfach 330 440
28334 Bremen

Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude (VWG),
Erdgeschoss

Beratungszeiten:
Mo, Di, Do 9:00 - 12:00 Uhr
Mi 14:00 - 16:00 Uhr

Tel.: 0421 218 - 61234

Kontakt
­

Studien- und Praxisbüro

Dr. Barbara Ventura

GEO 1350

Tel.: +49 421 218 - 65005
bventura@uni-bremen.de

Studien- und Praxisbüro

Dr. Barbara Ventura

GEO 1350

Tel.: +49 421 218 - 65005
bventura@uni-bremen.de
Kontakt
­

Studien- und Praxisbüro

Dr. Ulrike Wolf-Brozio

GEO 1330

Tel.: +49 421 218 - 65004
wolfbroz@uni-bremen.de

Studien- und Praxisbüro

Dr. Ulrike Wolf-Brozio

GEO 1330

Tel.: +49 421 218 - 65004
wolfbroz@uni-bremen.de
zum Anfang der Seite

Bachelorstudiengang Marine Geosciences
Bewerbung zum Sommersemester

Neu ab Sommersemester 2024: Bewerbung auch für Studienanfänger:innen

☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz