![]() | ![]() | ![]() |
![]() 1995 Diplom in Biologie und ![]() | Die Erforschung globaler Herausforderungen wie den Klimawandels und den Verlust der Artenvielfalt erfordern öffentlich zugängliche, qualitätsgeprüfte und interoperable Daten. Diese können nur durch eine enge Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen der Erdsystem- und Biodiversitätsforschung erzeugt und bereitgestellt werden. Mein am MARUM und AWI beheimatetes, interdisziplinäres Team verbindet geologische, biologische, Ingenieur- und Softwareentwicklungsexpertisen und ist national und international im Forschungsdatenmanagement, der Datenlogistik sowie der Datenanalyse ausgewiesen. Ziel ist der ganzheitliche Blick auf die Daten, um neues Wissen für Innovationen und politisches Handeln bereitzustellen.
![]() Arbeitsgebiete
Methoden Informationssysteme PANGAEA, SILVA, O2A und Projekte GFBio, de.NBI, ELIXIR. Datenkuration, Standardentwicklung, Ontologien, Datenharmonisierung, Provenienz, Datenintegration, Data Mining, Statistik, Bioinformatik, `Omics & GIS-Technologien ![]() Kontakt Telefon +49 421 218 - 65592 | |
PANGAEA
Prof. Dr. Frank Oliver Glöckner
UNICOM II 4.3290