Meeresspiegel- und Küstenveränderungen
Honorarprofessur
Wir verbinden damit ein Interesse an modernen Küstenumgebungen, wo wir uns mit Küstenerosion, extremen Wellenereignissen, Wechselwirkungen zwischen ökologischen und geologischen Prozessen und der Entwicklung von Küstenlinien und küstennahen Umgebungen unter sich ändernden Klimabedingungen und Meeresspiegeln befassen.
Arbeitsgebiete
Westlicher Atlantik, Indischer Ozean, Mittelmeer, Südostasien, PolynesienMethoden
Geologische Kartierung, Küstenstratiegraphie, hydrodynamische Modellierung, relationale Datenbanken
Prof. Dr. Alessio Rovere

2000–2004 BSc in Umweltwissenschaften
2004–2006 MSc in Meeresumweltwissenschaften
2011 Promotion in Meereswissenschaften an der Universität Genua, Italien
Anstellungen / Aufenthalte:
2010–2016: CEO, SEAMap srl (ltd), Spin-off der Universität Genua
2012–2014: Postdoc am Lamont Doherty Earth Observatory, Columbia University
2014–2019: MARUM, Universität Bremen und Leibniz ZMT
2014–2021: Adjunct Associate Research Scientist, Lamont Doherty Earth Observatory, Columbia University, NY, USA
2014–2019: Leiter der Nachwuchsgruppe „Meeresspiegel- und Küstenveränderungen“, MARUM (Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen) & ZMT (Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung), Deutschland
2019–2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit unbefristeter Stelle, MARUM, Universität Bremen
2021–2023: Associate Professor, Ca' Foscari Universität Venedig
Seit 2020 Honorarprofessor in Bremen
Seit 2023 Professor, Ca' Foscari Universität Venedig
Forschungsgebiete:
Küstengeologie und Geomorphologie, Paläo-Meeresspiegeländerungen, Paläoklimata
alessio.rovereunive.it
Ca’ Foscari University of Venice
Department for Environmental Sciences, Statistics and Informatics
Via Torino 155
30172, Venice
Prof. Dr. Alessio Rovere

Department for Environmental Sciences, Statistics and Informatics
Via Torino 155
30172, Venicealessio.rovere
