
Emmelberg: Blick in einen Schlackenkegel des Westeifel-Vulkanfeldes
Dozent: Andreas Klügel
Zahlreiche Steinbrüche in den quartären West- und Osteifel-Vulkanfeldern erlauben spektakuläre Einblicke in das Innere von Vulkankegeln. Hier lassen sich verschiedene vulkanische Ablagerungen studieren und Eruptionsprozesse rekonstruieren. Der Vortrag berichtet über den Aufbau des weitgehend abgetragenen Emmelberg-Vulkans bei Üdersdorf, der insbesondere bei Mineralsammlern bekannt ist, und über petrologische Untersuchungen zur Bestimmung der Herkunftstiefe des Magmas.
Zur Webseite