• DE
  • EN
  • Login
Logo

Faculty of Geosciences
FB5
Faculty of
Geosciences
FB5
    ⌂
  • Faculty
  • Studies
  • Research
  • Organization
  • Public
  • Internal
    • Students
    • Prospective Students
    • Prospective Students
    • Pupils
    • Pupils
    • PhD Students
    • Visitors
    • Employees
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Dates
  • Committee meetings
  • Lectures and conferences
  • Seminars and working groups
    • Geophysics Research Seminar
    • Geosciences Working Group
  • Festivities
  • All dates
  • ⌂
  • Dates
  • Seminars and working groups
    • Geophysics Research Seminar
    • Geosciences Working Group
  • Geosciences Working Group
  • ⌂
  • Dates
  • Seminars and working groups
    • Geophysics Research Seminar
    • Geosciences Working Group
  • Geosciences Working Group

Geosciences Working Group

Die Geowissenschaftliche Sammlung besitzt besonders
viele Schalen rezenter mariner und terrestrischer
Mollusken. Unter den etlichen tausend Arten reicht das
Spektrum von mehreren Dezimeter großen Schalen von
Meeresschnecken, bis zu mm-großen Landschnecken.
Die Schnecken wurden weltweit gesammelt, viel Material
ist bereits in historischer Zeit durch die
Handelsbeziehungen Bremens zusammen gekommen.
Die Sammlung rezenter Mollusken ist wie die
paläontologische Sammlung nach systematischen
Kriterien gegliedert und wurde in den letzten Jahren neu
geordnet und auf einen modernen Stand gebracht.

Im Geowissenschaftlichen Arbeitskreis bietet der Fachbereich Geowissenschaften einmal im Monat interessierten Laien den Zugang zu Geologie, Paläontologie und Mineralogie. Zentrales Element ist jeweils ein allgemeinverständlicher Vortrag.

Ansprechpartner: Dr. Jens Lehmann, Tel. 218 2520

Organiser: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis: Dr. Elisabeth Kuster-Wendenburg

Start Time: 04/19/2007 19:00

Category: Geosciences Working Group



to webpage


back
to the top of the page
☰
Contact

Faculty of Geosciences

University of Bremen
Klagenfurter Str. 2-4

28359 Bremen
Germany

Legal Notice
Data Privacy