• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Termine
  • Gremiensitzungen
  • Vorträge und Konferenzen
  • Seminare und Arbeitskreise
    • Geophysik Forschungsseminar
    • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Festveranstaltungen
  • Alle Termine
  • ⌂
  • Termine
  • Seminare und Arbeitskreise
    • Geophysik Forschungsseminar
    • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
  • ⌂
  • Termine
  • Seminare und Arbeitskreise
    • Geophysik Forschungsseminar
    • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Vortrag des Geowissenschaftlichen Arbeitskreises

Veranstalter: Dieter Siebert
Ort: MARUM I, Raum 0180

Beginn: 13.10.2016 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Der Stemweder Berg ist ein Höhenrücken auf der Grenze von Nordrhein-Westfalen zu Niedersachsen - das nördlichste und kleinste Mittelgebirge Deutschlands. Seine Erhebungen reichen bis 181 m über Meereshöhe. In Geologenkreisen ist der Stemweder Berg berühmt. Hier wurde über Jahrhunderte sandiger Kalkstein abgebaut, wobei man schon früh auf Fossilien stieß. Sowohl häufige Fossilien wie Muscheln, Belemniten und Ammoniten treten hier auf, als auch seltene Wirbeltierfossilien. Anfang der 1980er Jahre kam eine Straßenbaustelle hinzu, bei der viele Sammler zahlreiche Fossilien fanden.




zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz