• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
Termine
  • Gremiensitzungen
  • Vorträge und Konferenzen
  • Seminare und Arbeitskreise
    • Geophysik Forschungsseminar
    • Geowissenschaft­licher Arbeitskreis
  • Festveranstaltungen
  • Alle Termine
  • ⌂
  • Termine
  • Seminare und Arbeitskreise
    • Geophysik Forschungsseminar
    • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
  • ⌂
  • Termine
  • Seminare und Arbeitskreise
    • Geophysik Forschungsseminar
    • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis
  • Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Geowissenschaftlicher Arbeitskreis

Diabasvulkanismus im Rheinischen Schiefergebirge: Fundament und Zerstörer Devonischer Riffe

Veranstalter: PD Dr. Jens Lehmann
Ort: MARUM I, Raum 0180

Beginn: 10.01.2019 19:20 Uhr

Kategorie: Geowissenschaftlicher Arbeitskreis



Diabasvulkanismus im Rheinischen Schiefergebirge: Fundament und Zerstörer Devonischer Riffe

Dozent: Prof. Wolfgang Bach

Die Gesteine des Rheinischen Schiefergebirges repräsentieren die sedimentären und vulkanischen Ablagerungen aus einem Randmeer südlich des Äquators. Während einer vulkanisch sehr lebhaften Phase im ausgehenden Mitteldevon bildeten sich verstärkt Seeberge in diesem rhenoherzynischen Meer, auf denen sich Riffatolle aus Stromatoporen und Korallen entwickelten. Die explosive Natur dieser Vulkane führt allerdings lokal auch zur Zerstörung der Riffe. Im Vortrag werden Beispiele anhand von Geländebefunden für die Wechselwirkungen zwischen Vulkanismus und Riffentwicklung gezeigt.



Zur Webseite


zurück
zum Anfang der Seite
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz