Herzlichen Glückwunsch, Prof. Lehmann!

Jens Lehmann schloss im Jahr 1995 sein Diplomstudium der Geologie-Paläontologie an der Universität Tübingen ab. 1998 promovierte er mit einer Dissertation zum Thema "Integrated stratigraphy, palaeoenvironment and ammonite palaeontology of the Cenomanian-Lower Turonian (Upper Cretaceous) of northern Westphalia, North Germany", ebenfalls an der Universität Tübingen. Danach führte er seine Forschungen als DAAD-Postdoc-Stipendiat an der University of California in Davis sowie an der Universität Tübingen durch. Im Jahr 2000 kam Jens Lehmann zur Universität Bremen, wo er die geowissenschaftliche Sammlung leitet. Auch ist er seitdem als Dozent im Fachbereich Geowissenschaften tätig. Hier habilitierte er sich 2010 mit seiner Habilitationsschrift "Biota and palaeoenvironmental changes during the Cretaceous Greenhouse climate".
Neben seiner herausragenden Forschung zur Paläontologie von Invertebraten sowie seinem großen Einsatz in der Lehre ist die aktive Öffentlichkeitsarbeit von Jens Lehmann hervorzuheben. Durch sein großes Engagement in der geologisch-paläontologischen Wissensvermittlung, z.B. im Rahmen von Vortragsreihen und Exkursionen im "Geowissenschaftlichen Arbeitskreis", baute er eine Brücke für den lebhaften Austausch zwischen universitärer Forschung und der interessierten außeruniversitären Öffentlichkeit. Gleichzeitig werden Studierende durch verschiedene Projekte sowie Bachelor- und Masterarbeiten an naturwissenschaftliche Arbeiten herangeführt. Mit der Verleihung des Titels "Professor" würdigt der Fachbereich die vielfältigen Aktivitäten von Jens Lehmann, und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg und Enthusiasmus.