• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
⌂ Home
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
  • Studium 2012
  • Meldungen
  • Termine
  • Partner­institutionen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • ⌂
    • Fachbereich
    • Studium
    • Forschung
    • Organisation
    • Öffentlichkeit
    • Intern
    • Studium 2012
    • Meldungen
    • Termine
    • Partner­institutionen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anmelden
  • Meldungen
  • ⌂
    • Fachbereich
    • Studium
    • Forschung
    • Organisation
    • Öffentlichkeit
    • Intern
    • Studium 2012
    • Meldungen
    • Termine
    • Partnerinstitutionen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anmelden
  • Meldungen

30 Jahre Geowissenschaften in Bremen

Unser Fachbereich feiert Geburtstag!

2016-06-08
Autor/in: Prof. Dr. Tilo von Dobeneck
Fachbereich 05 blüht und gedeiht

Freitag, 10. Juni 2016 - 15:00 Uhr GEO 1550

15:00 Uhr Begrüßung und Grußworte

Prof. Dr. Michal Kucera, Dekan, Fachbereich Geowissenschaften
Prof. Dr. Bernd Scholz-Reiter, Rektor der Universität Bremen
Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz

Festvorträge

Dr. Gerhard Fischer, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Bremen:
Eine Zeitreise zu den Anfängen des Fachbereiches

Prof. Dr. Colin Devey, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel:
Explore the planets – begin at home!
Perspektiven der Geowissenschaften

Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel, Präsident a.D. der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover
Zukunftsaufgaben der Geowissenschaften (aus persönlicher Sicht)

Prof. Dr. Peter Herzig, Direktor des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Forschungsperspektiven der marinen Geowissenschaften

Prof. Dr. Anke Friedrich, Ludwig-Maximilians-Universität München
Geologisches Forschen-Lehren-Lernen, aus der LMU geplaudert

anschließend ab ca. 17:30 Uhr
Sommerfest im/vor dem GEO-Gebäude mit Musik aus der Gründungszeit

 

Weitere Informationen:

Frau Rinkel
Tel.: +49 421 218 - 65051
e-Mail: arinkel@uni-bremen.de

‹‹ vorherige Meldung  
zur Listen­übersicht
nächste­ Meldung ››
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz