• DE
  • EN
  • Login
Logo

Fachbereich Geowissenschaften
FB5
Fachbereich
Geowissenschaften
FB5
    ⌂
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Schüler*innen
    • Schüler*innen
    • Doktoranden
    • Besucher
    • Beschäftige
☰
  • DE
  • EN
  • Login
⌂ Home
  • Fachbereich
  • Studium
  • Forschung
  • Organisation
  • Öffentlichkeit
  • Intern
  • Studium 2012
  • Meldungen
  • Termine
  • Partner­institutionen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • ⌂
    • Fachbereich
    • Studium
    • Forschung
    • Organisation
    • Öffentlichkeit
    • Intern
    • Studium 2012
    • Meldungen
    • Termine
    • Partner­institutionen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anmelden
  • Meldungen
  • ⌂
    • Fachbereich
    • Studium
    • Forschung
    • Organisation
    • Öffentlichkeit
    • Intern
    • Studium 2012
    • Meldungen
    • Termine
    • Partnerinstitutionen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anmelden
  • Meldungen

2009-01-18

Im Rahmen der Ringvorlesung „Geodynamik-Tektonik-Vulkanismus“ spricht Prof. Dr. Gerhard Jentzsch am Donnerstag, den 22. Januar 2009 um 17 Uhr c.t. zum Thema: "Im Aufwind: Langperiodische Erdkrustendynamik". Prof. Dr. Gerhard Jentzsch ist Inhaber des Lehrstuhls für Angewandte Geophysik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er gilt als ausgewiesener Erdbeben- und Vulkanforscher und untersucht unter anderem das Schwarmbebengebiet Vogtland und Ostthüringen, aber auch die Vulkane Galeras (Kolumbien) und Merapi (Indonesien).

 

Weitere Informationen:

http://www.geo.uni-bremen.de/statisch/downloads/370/Poster_Ringvorlesung_WS08_web.pdf

‹‹ vorherige Meldung  
zur Listen­übersicht
nächste­ Meldung ››
☰
Kontakt

Fachbereich Geowissenschaften
der Universität Bremen
Klagenfurter Straße 2-4

Impressum
Datenschutz