Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass unser Blog den Sonderpreis der Redaktion für den „Wissenschaftsblog des Jahres“ in Deutschland gewonnen hat. Mit dem ArcTrain-Blog möchten wir unsere vielfältigen Forschungsaktivitäten einer breiten Öffentlichkeit vorstellen, um zu zeigen, was wir als junge Forschende tun. Wir fühlen uns geehrt, diese Auszeichnung zu […]
Rauskommen

An expedition to the Nordic Seas after almost three years of changing plans Once I had started my PhD back in October 2019, I was told that I will get the chance to go on a research vessel and participate on an expedition soon. As I have never been on […]
A long-awaited journey

The International Glaciological Society (IGS) organizes symposia (or conferences) on different aspects of cryospheric sciences all around the world. In June 2022, the University of Alaska Southeast in Juneau hosted the “International Symposium on Maritime Glaciers”. As I am working on numerically modeling marine-terminating/tidewater glaciers, this was a nice fit […]
Glacial conference including glacial experiences

We are Yuqing and Linda, two PhD students from Bremerhaven and Bremen. Here we give some insights into our experience abroad. We spent three months (February – May) at the McGill University in Montreal, Canada. We joined the sea ice group of Bruno Tremblay. We are very thankful for his […]
Our research stay at the McGill University in Montreal

Mein Forschungsaufenthalt in Montréal Das Herz von ArcTrain ist die Zusammenarbeit über den Atlantik hinweg – zwischen Forschenden in Deutschland und Kanada. Darum weiß ich, seitdem ich im Oktober 2019 meinen PhD in Bremen, Deutschland, begonnen habe, dass ich die Chance erhalten würde, für einige Zeit zum Forschen nach Kanada […]
Von regnerischen 5°C zu verschneiten -20°C

Few weeks ago, I celebrated the first anniversary of my home laboratory! Actually, when everything shut down the first time in March 2020, I was just back from a workshop I gave in the North. Luckily, for this workshop, I had to carry around a stereoscope (a kind of microscope; […]
A school workshop about paleontology and the evolution of life ...

Dies ist Post 3/3 in einer Reihe über unsere Erfahrungen und Aufgaben als ArcTrain-Doktoranden während der Forschungsfahrt M164 (GPF 19-1-105) im Sommer 2020 im subpolaren Nordatlantik. Hier geht es zu Teil 1/3 und hier zu Teil 2/3. Es ist kurz nach Mitternacht. Rund um das Schiff herrscht überall Dunkelheit, und […]
Die Meeresströmungen des Nordatlantiks in Kürze

Dies ist Post 2/3 in einer Reihe über unsere Erfahrungen und Aufgaben als ArcTrain-Doktoranden während der Forschungsfahrt M164 (GPF 19-1-105) im Sommer 2020 im subpolaren Nordatlantik. Hier geht es zu Teil 1/3 und hier zu Teil 3/3. Eine Forschungsfahrt auf See bietet die großartige Möglichkeit, dem gewohnten Büroalltag zu entfliehen und […]
PIES – Strömungen vermessen mit Echoloten am Meeresboden

Dies ist Post 1/3 in einer Reihe über unsere Erfahrungen und Aufgaben als ArcTrain-Doktoranden während der Forschungsfahrt M164 (GPF 19-1-105) im Sommer 2020 im subpolaren Nordatlantik. Hier geht es zu Teil 2/3 und hier zu Teil 3/3. Die Leinen sind los. Die Gangway wird angehoben. Das Forschungsschiff Meteor entfernt sich […]