Logo der Universität Bremen

Fachbereich 05 Geowissenschaften

05-BA-5-AT4 Berufsperspektiven

Beauftragte: Tobias Mörz, Christian Winter

Inhalt

Die Berufsperspektiven bestehen aus einem selbstständig organisierten Betriebspraktikum im geowissenschaftlichen Bereich und der Nachbereitung der Praktikumserfahrung in Form eines Seminars mit 10-15 minütigen Vorträgen.

Lernziele / Kompetenz

Nachdem Studierende das Modul besucht haben, können sie
- erste Berufserfahungen vorweisen
- eigene Arbeiten präsentieren
- eine breite Palette von Tätigkeitsfeldern im Geo- Bereich beschreiben
- Anforderungsprofile von Geowissenschaftlern analysieren

Arbeitsaufwand

6 Wochen Betriebspaktikum
14 h Seminar
15 h Vortragsvorbereitung

Prüfungsform

Studienleistung: Bericht zum Praktikum und Vortrag


zurück   
Eckdaten
Studiengang

Bachelor of Science Geowissenschaften


Modulart

Pflicht


3. Studienjahr

Wintersemester

6 CPS

6 SWS


Überwiegende Sprache:

Deutsch


Kontakte

Prof. Dr. Christian Winter

MARUM1 1440

phone: +49 421 218 - 65656
christian.winter@ifg.uni-kiel.de


Prof. Dr. Tobias Mörz

MARUM1 2210

phone: +49 421 218 - 65840
tmoerz@uni-bremen.de


Ausdruck vom  04.03.2021
Quelle: https://www.geo.uni-bremen.de/print.php?pageid=594&p_reg=9&modber=32&langid=DE