Logo der Universität Bremen

Fachbereich 05 Geowissenschaften

Hydrogeologische Methoden und Prozesse

Veranstalter: Thomas Pichler

Inhalt:

Vorlesung: Dienstags in Raum 3020 von 13 bis 16 Uhr

Hydrogeologische Kreisläufe und Prozesse werden in Verbindung mit verschiedenen Computerprogrammen bearbeitet. Ein Teil des Kurses befasst sich mit dem Erlernen und der Handhabung der Programme, sowie hydrogeologischen Arbeitsmethoden. Inhalte sind die Auswertung hydrogeologischer und chemischer Daten, das Erstellen von Tabellen und Graphiken, sowie deren Auswertung. Die Daten werden entweder aus Experimenten gewonnen oder stammen aus der Literatur.



Skills:

Nach Teilnahme können die Teilnehmer hydrogeologische Daten erheben, auswerten (graphisch und statistisch) und interpretieren um hydrogeologische Aufgaben zu bearbeiten.

Bewertung:

Kombinationsprüfung im Modul. Dieser Teil zählt 60 % der Gesamtnote.


Prüfungsform:

Hausarbeit


back   
Basic Data
VAK-Nummer

05-BA-6-S9.3-1


Study Program

Bachelor of Science Geowissenschaften


Course Type

Lecture


3. Year of Study

3,5 CP

3 SWS

Sommersemester


Contact

Geochemistry and Hydrogeology

Prof. Dr. Thomas Pichler

GEO 2070

Tel.: +49 421 218 - 65100
Pichler@uni-bremen.de
Printed on  12/07/2019
Source: https://www.geo.uni-bremen.de/print.php?pageid=594&p_reg=2&einheit=1025&modid=399