Foto: H. Kasten
Am 5. Dezember 2017 wurde PD Sabine Kasten zur Professorin für das Fach Sedimentdiagenese im Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen ernannt. Nach einem Geographiestudium, gefolgt von Promotion und Habilitation in Geochemie an unserem Fachbereich, wechselte sie 2004 an das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven und leitet dort seit 2014 die Sektion „Marine Geochemie“. Prof. Kasten ist seit vielen Jahren Projektleiterin im Exzellenzcluster MARUM, wo sie instationäre geochemische und biogeochemische Prozesse in Meeressedimenten untersucht und als Archive für die Rekonstruktion von marinen Umweltbedingungen nutzt. Ihre aktuelle Forschung betrifft Auswirkungen von Umweltveränderungen auf biogeochemische Prozesse und Stoffflüsse in polaren und sub-polaren Küsten- und Randmeeren; beispielsweise, wie die beobachtete zunehmende Gletscherschmelze den Eintrag von Eisen in den Südozean beeinflusst. Eisen ist dort ein wichtiger Mikronährstoff, der das Wachstum von Algen im Oberflächenwasser limitiert und somit bestimmt, wieviel Kohlendioxid (CO2) das Polarmeer der Atmosphäre entziehen kann.
Meldungen können von allen Mitgliedern des Fachbereiches Geowissenschaften aufgegeben werden.
Das Einrichten einer neuen Meldung funktioniert wie folgt:
1. Anmelden
2. Auf folgende Seite gehen
3. Bitte nun auf den folgenden Link klicken
Meldungen bearbeiten4. Sie befinden sich nun in Ihrem persönlichen Redaktionsteil für Meldungen
Öffentlichkeitsbeauftragter
PD Dr. Andreas Klügel
GEO 5360
Vertretung
PD Dr. Frank Lisker
GEO 3600
Vertretung
Dr. Michael Wendschuh
GEO 5080