back

Synthese und Charakterisierung von Nanokompositen aus dreidimensional verknüpften Polymeren in einer zeolithischen Matrix als Füllstoffkomponente.

Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurden Hybridwerkstoffe für die Dentaltechnik hergestellt und charakterisiert. Es ist hier ein völlig neuer Ansatz verfolgt worden, Kompositmaterialien aus Zeolithen und Polymeren als Füllstoff in Zahnfüllungen herzustellen. Das Einbringen und Polymerisieren dental geeigneter Monomere in Zeolithen wurde in einer Diplomarbeit an der Universität Mainz (M. Möller, Fachbereich Chemie, 1995) schlichtweg bezweifelt, konnte aber in dem von uns entwickelten Verfahren erfolgreich durchgeführt werden. In umfangreicher Analytik wurde der Polymerisationsprozess mittels Röntgenbeugung, Infrarotspektroskopie, Differenzthermoanalyse und Thermogravimetrie, Differential Scanning Calorimetry, Raster- und Transmissions-Elektronenmikroskopie, sowie BET Methoden genauestens charakterisiert.

Publikationen:

Patente:

back