<\/a>Gespr\u00e4che am Mittagsbuffet, die St\u00e4rkung f\u00fcr die Vortr\u00e4ge am Nachmittag<\/p><\/div>\n
Nachdem wir vom aktuellen Stand des Programms geh\u00f6rt hatten, gab es eine Reihe wissenschaftlicher Vortr\u00e4ge mit Themen von Fernerkundung bis Foraminifera auf Zeitskalen vom Mioz\u00e4n bis in die Gegenwart. Im informellen Teil der Pr\u00e4sentationen teilten wir unsere Erfahrungen der letzten drei Jahre mit unseren BetreuerInnen und den Neuzug\u00e4ngen. Au\u00dferdem wurde noch ein aufregendes Projekt unserer \u00d6ffentlichkeitsarbeit vorgestellt. ArcTrain-DoktorandInnen entwerfen ein Spiel, das arktischen Communities Informationen \u00fcber den Klimawandel in ihren Regionen an die Hand gibt und erlaubt m\u00f6gliche Szenarien aus der Sicht verschiedenster Akteure durchzugehen.<\/p>\n
Obwohl wir nun St\u00fcck f\u00fcr St\u00fcck das Zepter an eine neue Generation abgeben, werden wir nicht einfach aus der Gemeinschaft verschwinden. Pl\u00e4ne f\u00fcr ein Alumni-Netzwerk werden bereits geschmiedet und auch in der Zukunft wird es viel Gelegenheit zum wissenschaftlichen und pers\u00f6nlichen Austausch geben: Am Ende sind es auch Freundschaften, die wir in den letzten drei Jahren dazu gewannen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Es erscheint mir als w\u00e4re es erst gestern gewesen. 12 junge ArcTrain-DoktorandInnen, bereit los zu legen, wurden Anfang 2014 offiziell am Alfred Wegener Institut in das Programm aufgenommen. Am Montag, den 23. Januar 2017, auf dem Kick-Off Meeting f\u00fcr die zweite ArcTrain Kohorte, wurde mir klar, wie lang das nun her ist. Wir haben nicht […]<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[21,27],"tags":[],"coauthors":[],"translation":{"provider":"WPGlobus","version":"2.12.2","language":"de","enabled_languages":["en","de","fr","ru"],"languages":{"en":{"title":true,"content":true,"excerpt":false},"de":{"title":true,"content":true,"excerpt":false},"fr":{"title":false,"content":false,"excerpt":false},"ru":{"title":false,"content":false,"excerpt":false}}},"post_mailing_queue_ids":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/457"}],"collection":[{"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/11"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=457"}],"version-history":[{"count":11,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/457\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2143,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/457\/revisions\/2143"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=457"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=457"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=457"},{"taxonomy":"author","embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/coauthors?post=457"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}