{"id":3323,"date":"2022-06-02T14:57:21","date_gmt":"2022-06-02T12:57:21","guid":{"rendered":"https:\/\/arctrain.de\/?p=3323"},"modified":"2022-06-02T15:07:29","modified_gmt":"2022-06-02T13:07:29","slug":"arctrain-annual-meeting-2022-in-person","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/arctrain.de\/de\/arctrain-annual-meeting-2022-in-person\/","title":{"rendered":"ArcTrain Annual Meeting 2022 – vor Ort!"},"content":{"rendered":"\n
\"Group<\/a>
Die Teilnehmenden des 9. ArcTrain Annual Meetings in Qu\u00e9bec, Kanada (Credit: K. Koerner).<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n\n

Nach fast drei Jahren mit Online-Meetings konnten wir unsere ArcTrain-Kohorte endlich pers\u00f6nlich treffen. Unser Jahrestreffen fand im wundersch\u00f6nen Orford in Qu\u00e9bec statt, mit fast 40 Teilnehmern vor Ort aus Deutschland und Kanada. Die Konferenz fand \u00fcber f\u00fcnf Tage statt und umfasste Pico-Pr\u00e4sentationen und Poster-Sessions. Au\u00dferdem gab es Vortr\u00e4ge von vier eingeladenen Redner*innen sowie zwei Workshops.<\/p>\n\n\n\n

Die pers\u00f6nliche Komponente unseres Treffens war deutlich zu sp\u00fcren, denn beide Tage unserer Poster-Session dauerten eine Stunde l\u00e4nger als urspr\u00fcnglich angesetzt, in der wir miteinander \u00fcber Wissenschaft diskutierten. Daraus entstanden Einzelgespr\u00e4che zwischen Personen \u00e4hnlicher Forschungsgebiete mit Diskussionen \u00fcber zuk\u00fcnftige transatlantische Forschungsaufenthalte in Deutschland und Kanada. Endlich waren wir in der Lage, spontane Diskussionen \u00fcber alle Aspekte der Arktisforschung zu f\u00fchren und uns durch unsere Forschung wirklich zu vernetzen. Nach drei Jahren hatten wir viel zu besprechen!<\/p>\n\n\n\n

Unsere Zeit beschr\u00e4nkte sich jedoch nicht nur auf unseren Konferenzraum. Wir befanden uns am wundersch\u00f6nen Ort Jouvence in Orford, Qu\u00e9bec, wo eine Vielzahl von Outdoor-Aktivit\u00e4ten angeboten wurden! Zwischen den Konferenz-Veranstaltungen konnte man Studierende und PIs auf Kajaks, Tretbooten oder beim ausgiebigen Volleyballspielen antreffen. Zuf\u00e4lligerweise konnte man von unserem Konferenzraum in Jouvence fast das Spielfeld sehen! Wir konnten ebenfalls einige Gewitter beobachten, die die Berge in der Ferne beeindruckend beleuchteten, und auch eine Mondfinsternis. Und dann gab es noch tolle Einblicke in die kanadische Tierwelt, die von Fr\u00f6schen und V\u00f6geln bis (in einem Fall) hin zu einem Elch reichten.<\/p>\n\n\n\n