{"id":1604,"date":"2018-09-14T20:00:01","date_gmt":"2018-09-14T18:00:01","guid":{"rendered":"https:\/\/arctrain.de\/?p=1604"},"modified":"2018-11-08T10:18:23","modified_gmt":"2018-11-08T09:18:23","slug":"polar-week-coming","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/arctrain.de\/de\/polar-week-coming\/","title":{"rendered":"Polar week coming!"},"content":{"rendered":"

Hallo zusammen!<\/p>\n

\"\"<\/a>

Trotze niemals dem Pinguin…checkt unseren Blog n\u00e4chste Woche, um unsere #PolarNumbers zu sehen! Quelle: https:\/\/www.apecs.is\/outreach\/international-polar-week\/upcoming-polar-week.html<\/i> <\/small><\/p><\/div>\n

W\u00e4hrend das arktische Meereis sich seinem j\u00e4hrlichen Minimum n\u00e4hert<\/a>, n\u00e4hert sich das \u00f6ffentliche Interesse an der Arktis normalerwise seinem j\u00e4hrlichem Maximum. Deswegen m\u00f6chten wir euch diese Woche gerne auf eine M\u00f6glichkeit hinweisen, um euren hoffentlich unstillbaren Hunger nach Polarwissen zu stillen: Die APECS Internationale Polarwoche vom 17. bis zum 23. September<\/a>. Was ist APECS? Das Akronym stegt f\u00fcr ‘Association of Polar Early Career Scientists’<\/a>, zu deutsch etwa ‘Vereinigung von Polarforschenden am Anfang ihrer Karriere’. APECS ist ein Netzwerk junger Wissenschaftler*innen, das sich unter anderem sehr daf\u00fcr einsetzt, in der \u00d6ffentlichkeit \u00fcber unsere Forschung zu reden. Jedes Jahr im M\u00e4rz und September, anl\u00e4sslich der Tag- und Nachtgleiche, veranstaltet APECS die internationale Polarwoche, eine Veranstaltungsreihe mit verschiedenen Formaten.<\/p>\n

Eines dieser Formate ist das Polarfilmfestival<\/a>: Es gibt hier jeden Tag verschiedene Kurzfilme, die Polarforschung unter verschiedenen Aspekten beleuchten. Ihr k\u00f6nnt hier Zeitrafferaufnahmen von schmelzenden Gletschern angucken, Wissenschaftler*innen beim Erforschen einer der entlegensten, feindlichsten und gleichzeitig sch\u00f6nsten Regionen der Erde \u00fcber die Schulter gucken oder einfach stundenlang Eisb\u00e4ren und Pinguinen bei ihrem unendlichen Kampf um den Sieg beim Niedlichstes-Polartier-Wettbewerb beobachten.<\/p>\n

Dar\u00fcber hinaus planen wir unseren eigenen Beitrag zur Polarwoche…lasst euch \u00fcberraschen!<\/p>\n

W\u00e4hrenddessen gibt es noch mehr M\u00f6glichkeiten, einen Blick in das Leben von Polarforschenden zu werfen: Momentan sind nicht weniger als elf ArcTrain-Promovierende und zwei PI’s an Bord der FS Polarstern und machen…Moment…findet es selbst heraus! Kleiner Hinweis: Hier gibt es einen Bericht dar\u00fcber, was in der ersten Woche so passiert ist<\/a>.<\/p>\n

Das war es f\u00fcr heute von uns, wir w\u00fcnschen euch (und uns!) eine inspirierende Polarwoche! Bis Montag!<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Hallo zusammen! W\u00e4hrend das arktische Meereis sich seinem j\u00e4hrlichen Minimum n\u00e4hert, n\u00e4hert sich das \u00f6ffentliche Interesse an der Arktis normalerwise seinem j\u00e4hrlichem Maximum. Deswegen m\u00f6chten wir euch diese Woche gerne auf eine M\u00f6glichkeit hinweisen, um euren hoffentlich unstillbaren Hunger nach Polarwissen zu stillen: Die APECS Internationale Polarwoche vom 17. bis zum 23. September. Was ist […]<\/p>\n","protected":false},"author":9,"featured_media":1605,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,27],"tags":[],"coauthors":[],"translation":{"provider":"WPGlobus","version":"2.12.2","language":"de","enabled_languages":["en","de","fr","ru"],"languages":{"en":{"title":true,"content":true,"excerpt":false},"de":{"title":false,"content":true,"excerpt":false},"fr":{"title":false,"content":false,"excerpt":false},"ru":{"title":false,"content":false,"excerpt":false}}},"post_mailing_queue_ids":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1604"}],"collection":[{"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/9"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1604"}],"version-history":[{"count":7,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1604\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1642,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1604\/revisions\/1642"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1605"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1604"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1604"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1604"},{"taxonomy":"author","embeddable":true,"href":"https:\/\/arctrain.de\/de\/wp-json\/wp\/v2\/coauthors?post=1604"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}